Allgemeine Geschäftsbedingungen der Burgerschmied GmbH. Stand 1.1.2025
- Geltungsbereich
Allen Lieferungen und Leistungen der Burgerschmied GmbH liegen die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts-
bedingungen zugrunde, soweit nicht einzelvertraglich etwas von diesen AGB abweichendes vereinbart wird.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden (auch durch unsere Auftragsannahme) nicht Vertragsinhalt. - Angebot und Zustandekommen des Vertrages
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich bis Sie per E-Mail von uns eine Bestätigung erhalten. Aussagen und Angebote sowie Zusicherungen unserer Angestellten werden erst durch unsere schriftliche Bestätigung verbindlich. Mangels besonderer Vereinbarung kommt ein Vertrag zwischen uns und dem Kunden erst mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung, spätestens jedoch mit Beginn der Leistungsausführung durch uns zustande. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform; gleiches gilt für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. - Auslieferung und Lieferverzögerung
3.1 Die Auslieferung erfolgt von an die vom Kunden angegebene Lieferadresse zum vereinbarten Liefertermin. Die Lieferung erfolgt unter Berücksichtigung gesetzlicher, behördlicher und sonstiger anwendbarer Vorschriften.
3.2 Für Lieferverzögerungen haftet die Burgerschmied GmbH nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, und insbesondere nicht in Fällen höherer Gewalt. - Besonderheiten am Lieferort und Stromanforderung
4.1 Über Besonderheiten bezüglich des Lieferorts (beispielsweise Baustellen, lange Wege, Treppen über mehrere Etagen, zu schmale Einfahrten (schmaler als 2,70m), Gefälle ab 5%, nicht funktionierende Fahrstühle etc.) hat der Kunde der Burgerschmied GmbH spätestens bei der Bestellung zu informieren Dies gilt insbesondere für die nötigen Voraussetzungen, um die bestellten Trucks aufzustellen und zu betreiben. Der Lieferort muss 48 Std. vor und nach der Veranstaltung für die Mitarbeiter der Burgerschmied GmbH erreichbar sein, um die Fahrzeuge aufzustellen und abzuholen. Die Maße der Trucks sind Gesamtlänge: 6,68m, Gesamtbreite: 2,4m (unaufgeklappt), Gesamthöhe: 3,05m.
4.2 Der Kunde hat sicherzustellen, dass unsere Trucks jeweils an eine abgesicherte CEE-Starkstromleitung mit intaktem Nullleiter in maximal 15 Metern Entfernung vom Aufstellort angeschlossen werden können. Hierfür wird eine Leitung mit CEE 380V/16A 10,5KW benötigt. Der Auftraggeber haftet in vollem Umfang uneingeschränkt für den von ihm bereitgestellten Stromanschluss. Sollte dieser nicht korrekt von einer Fachkraft installiert worden sein, können damit schwerste Schäden angerichtet werden. Alle Schäden und Folgeschäden, die durch diesen verursacht werden, sind deshalb mit allen sich daraus ergebenden Folgen vom Auftraggeber zu tragen. Der Kunde muss den Mitarbeitern der Burgerschmied GmbH ein WC zur Verfügung stellen. Kann der Kunde dies nicht sicherstellen, und kann aus diesem Grunde der Stand nicht oder später betrieben werden, kann der Kunde hieraus keine Rechte herleiten. Der Kunde haftet der Burgerschmied GmbH für Schäden die daraus entstehen, dass diese Anforderungen nicht eingehalten werden.
4.3 Bei Nichtbeachtung der vorstehend genannten Anforderungen durch den Kunden ist es Burgerschmied GmbH gestattet, die geschuldete Leistung angemessen anzupassen. Ist dies nicht ohne Gefährdung des Vertragszwecks oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich, ist die Burgerschmied GmbH berechtigt, die geschuldete Leistung zu verweigern, ohne dass dadurch der Vergütungsanspruch entfiele. Die Burgerschmied GmbH hat sich aber ersparte Aufwendungen und einen tatsächlich anderweitig erwirtschafteten Gewinn anrechnen zu lassen, gleichfalls einen solchen, den die Burgerschmied GmbH schuldhaft zu erwirtschaften unterlässt. - Versicherung und Leihware
5.1 Der Kunde trägt dafür Sorge, dass die von der Burgerschmied GmbH in die Veranstaltung eingebrachten Gegenstände, insbesondere die Foodtrucks, gegen mögliche Gefahren versichert sind. Auf Verlangen hat der Kunde der Burgerschmied GmbH den Abschluss ausreichender Versicherungen nachzuweisen.
5.2 Die Lieferung von Speisen und Getränken erfolgt gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von durch der Burgerschmied GmbH geliehenen Materials und Geräten (zum Beispiel Gläser, Geschirr etc., im Folgenden „Leihwaren“). Ab Übergabe der Leihware an den Kunden bis zur Rücknahme durch die Burgerschmied GmbH trägt der Kunde die Gefahr für Verschlechterung oder Untergang. Die Rücknahme von Leihware durch die Burgerschmied GmbH erfolgt unter Vorbehalt. Die exakten Bruch- und Fehlmengen werden von der Burgerschmied GmbH unverzüglich nach erfolgtem Reinigungsprozess ermittelt. Derartige Bruch – und Fehlmengen berechnet die Burgerschmied GmbH dem Kunden zum Wiederbeschaffungswert. Dem Kunden bleibt vorbehalten nachzuweisen, dass der so berechnete Schaden nicht oder nicht in dieser Höhe angefallen ist. - Rechnungen und Zahlung
6.1 Mangels abweichender Vereinbarung sind 50% der Rechnungssumme zur verbindlichen Buchung des Angebots fällig, die verbleibenden 50% spätestes 7 Tage vor der Veranstaltung
6.2 Bei Verzug mit fälligen Zahlungen wird der jeweilige gesetzliche Verzugszins berechnet.
6.3 Reisekosten, Spesen, sowie Leistungen Dritter (insbesondere Aufwendungen und Auslagen) berechnen wir nach Aufwand.
6.4 GEMA-und sonstige Gebühren, Kosten für Energie, Wasser, Abwasser oder für ordnungs- bzw. (feuer-)polizeiliche Maßnahmen etc. trägt der Kunde.
- Rücktritt/Stornierung/Höhere Gewalt
7.1 Wird die Veranstaltung wegen außergewöhnlicher Umstände, die nicht von der Burgerschmied GmbH zu vertreten sind, insbesondere infolge höherer Gewalt, unvorhersehbar erheblich erschwert, gefährdet, beeinträchtigt oder unmöglich gemacht, sind beide Parteien berechtigt, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall bleibt der Anspruch von der Burgerschmied GmbH auf die volle Gegenleistung bestehen. Die Leistungspflicht von der Burgerschmied GmbH entfällt. Die Geltendmachung weiterer Kosten, insbesondere von bei Dritten gebuchter Fremdleistungen (Hotels, Räumlichkeiten etc.) und die Geltendmachung eines darüber hinaus gehenden Schadensersatzes bleibt der Burgerschmied GmbH unbenommen. Der Kunde trägt insbesondere das Wetterrisiko bei Open-Air-Veranstaltungen.
7.2 Gleiches hinsichtlich des Anspruchs von der Burgerschmied GmbH gilt für den Fall, dass der Kunde den Vertrag storniert, von ihm zurücktritt, oder anderweitig von der Vertragserfüllung durch die Burgerschmied GmbH Abstand nimmt. Dies gilt nicht, wenn die Stornierung/der Rücktritt etc. des Kunden auf Gründen beruht, die die Burgerschmied GmbH zu vertreten hat.
7.3 Bis 60 Tage vor der geplanten Veranstaltung zahlt die Burgerschmied GmbH 70% des Rechnungsbetrages zurück. Bis 30 Tage vor Veranstaltung 50% und bis 14 Tage vor Veranstaltung 25%. Im Falle einer kurzfristigeren Absage ist der volle Rechnungsbetrag vom Kunden zu zahlen.
7.4 In allen in dieser Ziffer genannten Fällen muss die Burgerschmied GmbH sich allerdings dasjenige anrechnen lassen,
was die Burgerschmied GmbH an Aufwendungen erspart, oder durch anderweitige Verwendung der Arbeitskraft erwirbt
oder zu erwerben böswillig unterlässt.
- Lieferung und Gewährleistung
Die Burgerschmied GmbH trägt dafür Sorge, dass die auszuliefernden Waren sorgfältig und entsprechend etwaig
anwendbarer Vorschriften zum Kunden transportiert werden. Ist der Kunde kein Verbraucher, so kann
die Burgerschmied GmbH bei nachgewiesenen Mängeln nach eigener Wahl nachbessern oder kostenlosen Ersatz liefern.
Geringfügige Leistungsänderungen, die den Vertragszweck nicht gefährden, berechtigen den Kunden nicht zur
Geltendmachung etwaiger Minderungs- oder anderweitiger Ansprüche. Ist es der Burgerschmied GmbH wegen eines Defektes des
gebuchten Trucks oder wegen vergleichbarer Leistungsstörung nicht möglich, den vom Kunden bestellten Truck zur Verfügung zu
stellen, so ist die Burgerschmied GmbH berechtigt, einen Ersatztruck stellen, wenn und soweit das dem Kunden unter Berücksichtigung
seiner Belange zumutbar ist. Aus diesem Umstand kann der Kunde keine Ansprüche herleiten.
- Haftung
9.1 Für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, haftet die Burgerschmied GmbH – aus welchen Rechtsgründen auch immer – nur
a) bei Vorsatz,
b) bei grober Fahrlässigkeit eigener Organe oder leitender Angestellter,
c) bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit,
d) bei Mängeln, die die Burgerschmied GmbH arglistig verschwiegen oder deren Abwesenheit die Burgerschmied GmbH garantiert hat.
9.2 Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Burgerschmied GmbH auch bei grober Fahrlässigkeit nichtleitender Angestellter und bei leichter Fahrlässigkeit, in letzterem Fall begrenzt auf den vertragstypischen, bei Vertragsschluss vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind – soweit nicht anders einzelvertraglich vereinbart – solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.
9.3 Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. - Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Burgerschmied GmbH Ostertorwall 2 31789 Hameln Tel.: 0176-62049002, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite https://burger-schmied.de/agb/ elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht
Muster Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Burgerschmied GmbH, Ostertorwall 2, 31789 Hameln
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s), Datum & Unterschrift des/der Verbraucher(s)
- Erfüllungsort/Gerichtsstand/anwendbares Recht
11.1 Erfüllungsort für die Leistungen von der Burgerschmied GmbH und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit dem Vertrag ist 31785 Hameln, soweit der Kunde kein Verbraucher ist. Die Burgerschmied GmbH kann den Kunden auch an dem für ihn zuständigen Gerichtsstand verklagen.
11.2 Dieser Vertrag und die sich daraus ergebenden Rechtsbeziehungen unterliegen ausschließlich deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.